Über “Kissing Lessons” hatte ich im Vorfeld schon super viel gehört. Die einen haben es geliebt, andere fanden es nicht so gut. Ich war wirklich gespannt, was mich hier erwarten würde – und vor allem ob es mir gefallen würde, denn meine Erwartungen waren durch verschiedene Meinungen wie zum Beispiel von der lieben Tina (Mein Buch, meine Welt) schon ziemlich hoch.
Deses Buch wurde mir vom Verlag zur Verfügung gestellt. Dies beeinflusst meine Rezension aber nicht.
Darum geht’s

Eckdaten

Meine Meinung
Wenn man so hohe Erwartungen an eine Geschichte hat, dann hab zumindest ich immer Angst, mit dem Buch zu beginnen. Also lag “Kissing Lessons” hier und ich wollte es wirklich lesen – bis es dann dazu kam, hat es allerdings ein wenig gedauert. Meine Bedenken mussten zuerst über Bord geworfen werden.
Solange dieser Schatz da lag hab ich mich aber an dem tollen Cover erfreut, denn ich finde die Gestaltung einfach unglaublich gelungen. Ich bin totaler Fan von so hübschen, eleganten und schlichten Covern. Gerade die pastellige Note hat mich total angesprochen.
Der Einstieg in die Geschichte um Stella war meiner Meinung nach perfekt gewählt. Man lernt Stella kennen und erfährt direkt mehr über die Beziehung zwischen ihr und ihren Eltern. Man kann sich also direkt ein Bild davon machen, was für Charaktere während des Buches auf einen zukommen.
Die Charaktere in “Kissing Lessons” haben mich übrigens allesamt überzeugen können – allen voran Stella, die sich, mit ihrer wirklich bezaubernden Art, direkt in mein Herz geschlichen hat. Ich möchte euch aber echt nicht zu viel verraten, denn ihr müsst sie und auch Michael selbst kennen lernen, alles andere würde die besonderen Momente zunichte machen.
Vom Schreibstil bin ich total überzeugt. Ich hab ihn durchweg als angenehm und nicht aufdringlich empfunden. Von Anfang an herrschte ein totaler Wohlfühlfaktor, der sich im Laufe des Buches immer weiter verstärkt hat, sodass ich am Ende nicht wollte, dass es endet.
Die Kritik, die ich hier und da gehört habe kann ich so nicht bestätigen. Für mich hat sich das Ganze wirklich real angefühlt und nicht gestellt. Nun werden einige sagen, dass ich selbst ja nicht vom Thema Autismus betroffen bin und das deswegen gar nicht sagen kann. Stimmt, ich bin nicht betroffen, aber ich kann durchaus sagen, ob ich etwas gestellt empfinde, oder nicht.
Auch der romantische Aspekt kommt hier nicht zu kurz und ich hatte etliche “Awww – Momente” mit Herzchen in den Augen.
Wertung

Fazit
Für mich ist “Kissing Lessons” ein rundum perfektes Buch, das mir einige wundervolle Lesestunden geschenkt hat.
Romantisch, witzig und einfach wundervoll.