Also perfekt eingestimmt habe ich mit der Recherche begonnen und habe dabei einen wirklich sehr interessanten Blogeintrag von Katharina Münz gefunden. (Liebe vs. Fußball)
Allerdings ist unser Verhalten beim “Verliebt sein” wohl ein wenig anders als im 9. Jahrhundert zur Zeit von Melwyn.
Alle freuen sich für das frisch verliebte Paar und beglückwünschen es ausgiebig.

Damit will ich nicht sagen, dass die Menschen damals weniger
geliebt haben, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es damals Candle-Light Dinner gab, ein Mann seine Angebetete einfach ausgeführt
hat oder dass die Eltern des Liebespaares damit einverstanden waren, dass beide übers Wochenende in den Urlaub fahren (mit der Kutsche natürlich und auch nur mit der Anstandsdame zu Verwandten).Im Wandel der Zeit ist das “Zur Schau stellen” des “Verliebt seins” und der Liebe an sich natürlich immer weiter gewandelt worden, bis alles so war, wie es heute ist, sind die Zeiten, in denen die Eltern die Ehe arrangierten, doch noch gar nicht so lange vorbei.
Damit will ich keinesfalls ausdrücken, dass es keine Liebe unter “arrangierten Ehen” oder “Zwangsheiraten” gab,

Welche Variante euch besser gefällt – “Happy End” oder tragisches Ende – das müsst ihr dann aber doch für euch selbst wissen.
Vielleicht lest ihr aber auch “Die 13. Jungfrau” und findet heraus, wie und ob Melwyn die Liebe erlebt hat.Vielen Dank, dass ihr meinen Beitrag bis zum Ende gelesen habt, wenn ihr mögt, könnt ihr mir ja in die Kommentare schreiben, wie es war, als ihr euch das erste Mal verliebt habt, das ist natürlich kein MUSS, aber freuen würde ich mich trotzdem.
_________________________________________________________________
Auch heute habt ihr wieder die Chance auf ein Los, um am Ende der Blogtour einen der 5 Gewinne zu ergattern.
Je nach Teilnahme wird es auch einige signierte Postkarten als “Trostpreis” geben.
Beantwortet dafür folgende Frage:
Wie heißt die Ehefrau vom “Winterkönig”?
Bitte gebt in euren Kommentaren immer eure Mailadresse an, damit ihr im Gewinnfall auch benachrichtigt
werden könnt.
Teilnehmer ohne Kontaktmöglichkeit können leider nicht berücksichtigt werden.
Alternativ könnt ihr auch eine Email an
“gewinnspiel.die13jungfrau@outlook.de”
senden, bitte gebt aber im Betreff
“Gewinnspiel 03.12.2015″an.
Viel Glück!
Morgen geht es weiter bei Stephanie, sie stellt euch nämlich die Schauplätze vor.
Gewinnspielregeln:
✩ Seid mindestens 18 Jahre alt.
✩ Habt euren Wohnsitz in der EU oder Schweiz (Sachpreise)
✩ Nach Ablauf des Gewinnspiels können wir euch im Falle des Gewinns eine Email senden. Hierfür müsst ihr uns eure E-Mail hinterlassen.
✩ Wir übernehmen keine Haftung und es gibt keinen Ersatz falls das Paket verloren geht.
✩ Der Gewinn wird nicht bar ausgezahlt.
✩ Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
✩ Das Gewinnspiel endet am 07.12.2015, danach erfolgt die Gewinnerbekanntgabe schnellstmöglich per Mail.
_______________________________________________________