Eine davon ist Die Stille meiner Worte von Ava Reed.
Dank meinem Freund ist es auch wirklich diesen Monat eingezogen – wie ich darüber denke könnt ihr hier lesen.
| Ava Reed |
| März 2018 |
| Ueberreuter Verlag |
| Seitenzahl 320 Seiten |
| Hier geht es zum Verlagsshop |
Darum gehts:
Hannah hat ihre Worte verloren.
In der Nacht, als ihre Zwillingsschwester Izzy ums Leben kam.
Wer soll nun ihre Gedanken weiterdenken, ihre Sätze beenden und ihr Lachen vervollständigen?
Niemand kann das.
Egal, was Hannahs Eltern versuchen, sie schweigt.
Um Izzy nicht loslassen zu müssen, schreibt sie ihr Briefe. Schreibt und verbrennt sie.
Immer wieder.
Hannah kann der Stille ihrer Worte nicht entkommen.
Bis sie Levi trifft, der mit aller Macht versucht herauszufinden, wer sie wirklich ist …
Meine Meinung:
Grad geht es mir ein bisschen so wie Hannah. Ich kann nichts sagen, in mir drin ist alles ganz laut aber es kommt kein Ton aus mir heraus.
Hannahs Geschichte, die ja irgendwie auch die Geschichte von Izzy ist, steckt in mir drin und ich versuche meine Gedanken zu sortieren.
Zusammen mit ihr habe ich Levi kennen gelernt und habe einen Ort für kaputte Dinge bereist.
Ava Reed hat es geschafft, dass meine Emotionen übergekocht sind.
Ich wollte sie trösten und für sie da sein, wollte ihr sagen, dass die Welt einfach ungerecht ist.
Ich konnte ihr aber nur stumm folgen – aber genau das ist es, was dieses Buch und vor allem dieses Mädchen so besonders macht.
Das Einfache, das ohne Schnörkel und Klimbim.
Er ist immer greifbar und wohl das Beste, was einem Menschen passieren kann.
Wegen ihm lag ein Lächeln auf meinen Lippen und es war nicht alles ganz so schwer.
Auf einer Seite heißt es: Mit ihm ist die Einsamkeit nur halb so einsam und das Fremde nur halb so fremd.
Und genau das fühlt man.
Ich mag ihn. Ich mag, dass er versucht zu verstehen. Ich mag, dass er auf seine einzigartige Art nicht locker lässt und ich mag, dass er so ist, wie er ist.
anderen messen muss, es ist auf einer ganz anderen Ebene angekommen.
Geschichte gefunden hast und danke, dass du sie für uns geschrieben hast.
![]() |
Manchmal sind Bilder besser als Worte |