Als ich “Ein Fisch für Hamish” gesehen habe, war ich gleich hin und weg. Das Cover sah schon so bezaubernd aus, da konnte ich gar nicht anders. Das Kekskind hat sich auch total gefreut und liebt Hamish.
Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank an den Blooturtle Verlag und die Netzwerk Agentur Bookmark.
Darum geht’s
Ein unbeschwert humoristisches Kinderbuch vom etablierten englischen Kinderbuchautor A.H. Benjamin.
Frau Dorsch ist ganz verrückt nach Fisch. Als sie eines Tages eine Katze bekommt, wird sie auf den schottischen Vornamen Hamish getauft, da der sich so schön auf Fisch reimt! Jetzt will sie auch Hamish von den Vorzügen von Fischen überzeugen. Und das klappt auch besser als erwartet, allerdings mit unerwartenden Nebeneffekten…
…ein lustiges Kinderbuch, das auch Ihre Lachmuskeln trainieren wird!
Eckdaten

Meine Meinung
Den Blooturtle Verlag kannte ich ja bereits durch “Willow Willpower” und schon da war ich begeistert über dieAufmachung. Besonders toll finde ich, dass das Buch klimaneutral produziert wurde. Das bedeutet, dass nur Recyclingpapier mit dem blauen Engel verwendet wurde, vegane Druckfarben verwendet wurden und dass die gesamte Produktion mit erneuerbaren Energien getätigt wurde. Daran sollten sich andere Verlage ein Beispiel nehmen.
Das Cover lässt einen gleich erahnen, dass es ordentlich etwas zu lachen gibt und das Kekskind und ich waren ganz begeistert von Hamish. (Die Oma übrigens auch, im Urlaub hat sie Hamish nämlich kennen gelernt.)

Das gesamte Design des Buches ist einfach so zauberhaft, dass andere Kinderbücher es jetzt echt verdammt schwer haben werden um graphisch an Hamish heran zu kommen. Sogar die heiß geliebten Feuerwehrmann Sam Bücher wurden für den kleinen Kater und Frau Dorsch zur Seite gelegt – wenn das keine Auszeichnung ist.
Kleine und große Tierfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten und die Lachmuskeln haben ordentlich zu tun
Fazit
Locker, leicht und unbeschwert mit einer großen Prise Humor – genau das ist “Ein Fisch für Hamish”. Gebt dem Kater ein Zuhause in den Kinderzimmern.