Als ich dieses Kinderbuch gesehen habe, war ich erst einmal skeptisch, ob es was für das Kekskind sein könnte, denn Blumen interessieren ihn eigentlich so gar nicht. Ich fand das Thema von “Die Wiese” aber so toll, dass ich einfach gehofft habe, dass er auch dieses Buch mögen wird. Ob es dann letztendlich so war? Das verrate ich euch in dieser Rezension.
Dieses Buch wurde mir als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Das beeinflusst meine Meinung aber in keinster Weise.
Darum geht’s
Alles läuft ruhig und gewohnheitsmäßig auf der Wiese mit den blauen Blumen. Das Gras ist leuchtend grün, die Blumen sind blau und alle ungefähr gleich groß. Wenn einmal eine Blume anders aussieht trinkt sie Tinte und wird so blau wie die anderen. Aber eines Tages wächst eine Blume heran, die einfach nicht blau werden kann. Die Neue sieht anders aus und duftet anders. Zunächst haben die Blauen kein Verständnis- aber als sie sich auf die Neue einlassen, verzaubert sich die Wiese in einen Ort voller Farben und Lebendigkeit.
Eine Geschichte über die Fülle und Vielfalt des Lebens, gegen Ausgrenzung und für den Mut zu sich selber zu stehen. Ein außergewöhnliches Kinderbuch mit wunderschönen Bildern, aktuell und berührend. – Zur Zeit nur in deutsch erhältlich.
Eckdaten

Unsere Meinung
Zuerst möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass die Bücher aus dem blOOturle Verlag 100% Made in Germany sind und zu 100% aus Recyclingpapier bestehen. Auch die veganen Druckfarben und die klimaneutral Produktion sind in meinen Augen ein riesen Pluspunkt.
Mit dem Themen “Vielfalt” und “gegen Ausgrenzung” hatte mich “die Wiese ja schon vollends von seiner Wichtigkeit überzeugt, denn genau das sind Punkte, die mir in der Eruäziehung des Kekskindes sehr wichtig sind. Auch, dass hier gesagt wird, dass es mutig ist, zu sich selbst zu stehen, ist in meinen Augen ein perfektes Thema für ein Kinderbuch.

Mit “Die Wiese” setzt blOOturle nicht auf optische Blender sondern fokussiert hier ganz stark auf das, worauf es ankommt! Nämlich die Botschaft. Gerade hier finde ich es einfach perfekt, denn so können gerade die kleinsten sich ganz einfach auf die Kernaussage konzentrieren und werden nicht durch ein Bilder Feuerwerk abgelenkt.
Das Kekskind war, trotz anfänglicher Skepsis (schließlich gab es weder Tiere und Bagger noch Feuerwehrauto), recht schnell begeistert und hat interessiert verfolgt, wie es der kleinen Blume erging, die einfach nicht blau werden wollte.

Auch das Innendesign hat dem Kekskind gut gefallen und auch beim Besuch bei Oma musste diese “Die Wiese” vorlesen. Ich würde sagen, das Buch darf definitiv im Kinderzimmerregal bleiben und bekommt von uns definitiv eine Empfehlung. Toleranz, Akzeptanz und der Mut zu sich selbst zu stehen kann, gerade in heutiger Zeit, gar nicht früh genug vermittelt werden.
Fazit
Vom Kekskind und mir bekommt “Die Wiese” eine ganz klare Empfehlung für alle kleinen Bücherfans, die sich gerne Vorlesen lassen. Aber auch für ältere Kinder ist dieses Buch definitiv einen Blick wert, denn die hier vermittelten Werte zählen für das ganze Leben.

Hallo 🙂
Ich bin zufällig auf deinen Blog gestoßen. Ich muss sagen, er ist wunderbar und gefällt mir richtig richtig gut! 🙂
Liebe Grüße
Mindwolf <3
https://mind-wolf.blogspot.com/
PS: Über einen Gegenbesuch würden wir uns sehr freuen. 🙂
Hallo
oh, das freut mich. 🙂
Vielen Dank und Liebe Grüße
Sarah