Rezension zu “Bad Romeo & Broken Juliet – Wohin du auch gehst” von Leisa Rayven
Seiten: 496
12,99 € (Ebook)
Klappentext:
Meine Meinung:
Schaut man sich da Cover an, kann man bereits erahnen, was Programm ist.
Auch der Klappentext lässt bei mir keine Wünsche offen.Viele sagen, dass die Geschichte zwischen Cassie und Ethan eine “bittersüße Neuauflage” von Romeo und Julia ist, dem kann ich nur zustimmen.
Auch wenn es hier nicht um die Liebe zwischen verfeindeten Familienmitgliedern geht, so erinnern die beiden schon stark an das wohl bekannteste Liebespaar.
Leisa Rayven hat hier eine Geschichte neu aufleben lassen und mit ihren eigenen Ideen und Elementen erweitert und geändert, die immer wieder wunderschön und nie zu viel ist.
In “Bad Romeo & Broken Juliet – Wohin du auch gehst” begleitet man Cassandra auf ihrem Weg zu ihrem großen Traum – Schauspielerin werden.
Dass sie dabei einiges mehr erlebt wird durch den Klappentext angedeutet und man darf wirklich gespannt sein und sich in die Geschichte fallen lassen.
Cassandra ist mir direkt von Beginn an total sympathisch und sie schafft es, im Laufe der Geschichte noch sympathischer zu werden.
Ich wollte sie immer wieder ermuntern, weiter zu machen und nicht aufzugeben auch wenn alles noch so grau erscheint.
Auch zum Ende des Buches hin wollte ich sie einfach nur in den Arm nehmen.
Ethan Holt ist anders – das sollte jedem, der dieses Buch liest klar sein.
Hier haben wir weder den super romantischen, absolut perfekten Freund (eher unperfekt perdekt), noch den absoluten Bad Boy. Holt ist einfach einzigartig – wie genau, das müsst ihr allerdings selbst heraus finden.
Ich kann euch nur so viel dazu sagen, dass Ethan mein Herz im Sturm erobert und es bisher noch nicht wieder heraus gerückt hat.
Der Schreibstil der Autorin hat mir auch sehr gut gefallen und es war sehr schön, dass der Perspektivenwechsel mal komplett anders ist und nicht zwischen Ethan und Cassie springt.
Lasst euch überraschen, was die Autorin sich hier ausgedacht hat – mich hat es einfach begeistert.
Empfehlen kann ich dieses Buch jedem, der romantische Geschichten liebt, jedem, der nie genug von Romeo und Julia bekommen kann und vor allem jedem, der einen absolut unperfekt perfekten jungen Mann kennen lernen möchte.
Ich kann abschließend nur sagen, dass ich “Bad Romeo & Broken Juliet” sehr genossen habe, einfach rettungslos verliebt bin und mich total auf den zweiten Teil freue.
Danke an den Fischer Verlag, dass es dieses wundervolle Buch in euer Verlagsprogramm geschafft hat.